Sonstige CD's
Warner
Classics
Sergiu Celibidache
EMI
Robert
Schumann Liveaufnahmen:
15.7.1991 Stadthalle Erlangen
(Schumann) In
der Reihe "Great Conductors
of the Century" ist nun auch
Sergiu Celibidache mit einer
Doppel CD vertreten:
Sergiu
Celibidache Carl
Nielsen Danish
National Symphony Orchestra
- Swedisch Radio Symphony
Orchestra - Berliner Philharmoniker
- London Philharmonic
Orfeo
Franz
Schubert Leitung:
Sergiu Celibidache
Teldec
Antonin
Dvorak verbunden
mit dem Cellokonzert von
C. Saint-Saens und dem Philadelphia
Orchestra unter der Leitung
von Daniel Barenboim Bei
"Tahra",
The
young Celibidache, TAH 271,
Vol. I
The
young Celibidache, TAH 273,
Vol. II
The
young Celibidache, TAH 290,
Vol. III Sergiu
Celibidache Sergiu
Celibidache,
Audiophile Classic Johannes
Brahms Henry
Purcell Samuel
Barber Luigi
Cherubibi Joseph
Haydn
Altus
Anton
Bruckner
Robert
Schumann
Diverse
Testament
Wiener
Symphoniker (Naxos)
Grammofono
2000
Erimitage
Allegro
Die
Zeit
Die
Welt / Welt am Sonntag
Archipel Audite Inhalt: CD
II CD
III
Audite Anders
als in seinen späten elegisch-lyrisch
Interpretationen, zeigt
Celibidache hier auch seine
jugendlich-ungestüme Seite.
Die Aufnahmen, darunter
viele Erstveröffentlichungen,
zeichnen ein umfassendes
Bild des Dirigenten in dieser
Zeit. Celibidache während
seiner frühen Berliner Jahre
- ein Kompendium klingender
Musik- und Nachkriegsgeschichte.
Weitblick
Weitblick
Weitblick
Warner
Classics
Jeder Track ein Schöpfungsakt: Sergiu
Celibidaches Münchner Jahre auf 49 CDs.
Als Bonus gibt es ein besonderes
Dokument, eine seltene und lange nicht
verfügbare Studioaufnahme mit den
Berliner Philharmonikern.
0190295581541
The Munich Years
Münchner
Philharmoniker unter Sergiu
Celibidache.
Box mit 49
CDs
Anlässlich
des 60. Geburtstages von Daniel Barenboim
veröffentlicht EMI 2 Konzertmitschnitte
mit
den Münchner Philharmonikern unter der
Leitung von Sergiu Celibidache aus dem
Jahre 1991.
5
57417 2
Klavierkonzert,
a-moll, op. 54
Peter
Tschaikowsky
Klavierkonzert
Nr.1, b-moll, op.23
Münchner
Philharmoniker unter Sergiu
Celibidache.
Klavier:
Daniel Barenboim
28.10.1991
Philharmonie am Gasteig
(Tschaikowsky)
5
62877 2
Maskerade
- Ouvertüre
Franz
Berwald
Sinfonie
sinugiére
Felix
Mendelssohn
Sinfonie
Nr.4 "Italienische"
Peter
Tschaikowsky
Nußknacker
- Suite
Hilding
Rosenberg
Marionetter
- Ouvertüre
Heinz
Tiessen
Hamlet
- Suite
Wolfgang
Amadeus Mozart
Sinfonie
Nr.25
Sergei Prokofieff
Sinfonie
Nr.1 Klassische
Johann
Strauss
Fledermaus
- Ouvertüre
Annen-Polka
- Tritsch-Tratsch-Polka
Radetky-Marsch
Orchestra
- Radio Symphonie Orchester
Berlin
in
Zusammenarbeit mit der Sergiu Celibidache
Stiftung veröffentlichte Orfeo Mitschnitte
unter
dem Titel "Die Orchesterkonzerte"
aus der Zeit der Zusammenarbeit des
Maetros mit dem Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester.
C
725085 R
Die Zauberharfe
Ouv. D644
Sinfonie Nr.
2 D 125
Maurice
Ravel
Ma mére
l'oye
Daphnis und Chloé
Suite Nr.2
Boris
Blacher
Orchestervar.
über ein Thema von Paganini
Peter
Tschaikowsky
Sinfonie
Nr. 6 0p.74
Paul
Hindemith
Sinf.
Metamorphosen über ein Thema
von Weber
Igor
Strawinsky
Der
Feuervogel, Orchestersuite
Johannes
Brahms
Sinfonie
Nr. 1 op.68
Ein deutsches
Requiem op.45
Felix
Mendelssohn-Bartholdy
Ein
Sommernachtstraum Ouv.
Richard
Strauss
Don Juan
op. 20
Kölner
Rundfunk-Sinfonie-Orchester
hat ebenfalls
eine CD mit einer Aufnahme von Sergiu
Celibidache veröffentlicht:
3
85340 2
Konzert
für Violoncello und Orchester
h-moll, op.104
Schwedisches
Rundfunkorchester Stockholm
11/1967
Violoncello:
Jacqueline du Pré
Dirigent:
Sergiu Celibidache
dem Pariser CD-Label für historische
Aufnahmen werden nun auch Aufnahmen
von Sergiu Celibidache und den Berliner
Philharmonikern aus den Jahren 1945
- 1950 angeboten.
TAH
271
mit Aufnahmen
von Beethovens Leonoren
Ouvertüre (10.11.1946)
und Brahms 4. Sinfonie
(18. November 1945).
TAH
273
mit Aufnahmen
von Mendelssohn (Le conte
de la fée Mélusine), Roussel
(Petite Suite), Saint-Saens
(Arie der Dalila aus Samson
und Dalila, Margarete Klose
Alt), Haydn (Sinfonie Nr.94)
und Britten (Sinfonia da
Requiem). RSO Berlin
und Berliner Philharmoniker
1945 + 1946
TAH
290
mit Aufnahmen
von Berlioz (Ouvertüre
Der Korsar), Debussy (La
Mer) und Schostakowitsch
(Sinfonie Nr.9) Konzert
vom 31. August 1947 im Titania
Palast in Berlin.
TAH
376/377
Berlin Philharmonic
(1945 - 1948)
in
einem überarbeitetem Doppelpack
findet man Aufnahmen von
Brahms (4.Sinfonie),
Haydn (94.Sinfonie), Beethoven
(Leonoren-Ouv.), Debussy
(Jeux-Fête), Strauss (Till
Eulenspiegel) und Prokofieff
(Sinfonie Klassik).
TAH
493/494
mit
Aufnahmen von Blacher
(Paganini-Variationen),
Mendelssohn (Violinkonzert
- Ruggiero Ricci), Brahms
( Sinfonie Nr.4 RSO Hamburg
16.9.1951), Cherubini (Anacreon
Ouvertüre) und Schwarz Schilling
(Introduktion und Fuge Berliner
Philharmoniker 1949).
APL
101.521
Ein deutsches
Requiem, Op.45
Chor
und Sinfonieorchester des
Kölner Rundfunks
Agnes
Giebel, Sopran Hans Hotter,
Bariton
Leitung: Sergiu
Celibidache
Köln 1957
APL
101.522
King Arthur
Suite
AlbertRoussel
Petite
Suite, Op.39
Johannes
Brahms
Sinfonie
Nr.4, Op.98
Berliner
Philharmoniker, RSO Berlin
Leitung:
Sergiu Celibidache
Berlin
1945
APL
101.523
Capricom,
Op. 21
Ferruccio
Busoni
Violinkonzert,
Op.35a
Harald
Genzmer
Flötenkonzert
Berliner
Philharmoniker
Leitung:
Sergiu Celibidache
Siegfried
Borries, Violine, Gustav
Scheck, Flöte
Berlin
1949/50
APL
101.524
Anacréon
Ouvertüre
Paul
Hindemith
Klavierkonzert
Aaron
Copland
Appalachian
Spring, Suite
Berliner
Philharmoniker
Gerhard
Puchelt, Klavier
Leitung:
Sergiu Celibidache
Berlin
1949
APL
101.525
Sinfonie
Nr.94, Mit dem Paukenschlag
Reinhold
Glière
PKonzert
für Koloratursopran und
Orchester, Op.82
Dimitri
Schostakowitsch
Sinfonie
Nr.9, Op.70
Berliner
Philharmoniker
Erna Berger,
Sopran
Leitung: Sergiu
Celibidache
Berlin 1946/47
veröffentlicht
unter dem Titel "Celibidache Live
in Japan" eine Serie von Aufnahmen
anlässlich einer Japan-Tournee 1986
mit den Münchner Philharmonikern.
ALT138
Symphonie
Nr.5 B-Dur
Münchner
Philharmoniker
Leitung:
Sergiu Celibidache
Tokyo
10/1986
ALT140
Symphonie
Nr.4 D-Moll, op.120
Modest
Mussorgsky
Bilder
einer Ausstellung (M.Ravel)
Antonin
Dvorak
Slavischer
Tanz Nr.8 G-Moll, op.46-8
Münchner
Philharmoniker
Leitung:
Sergiu Celibidache
Tokyo
10/1986
SBT
1038
Johannes
Brahms
Violinkonzert,
Op.77
London Symphony
Orchestra, 1953
Violine:
Ida Haendel
Dirigent:
Sergiu Celibidache
WS
002
Johannes
Brahms
Sinfonie
Nr. 1 op.68
Wiener
Symphoniker, 1952
Dirigent:
Sergiu Celibidache
AB
78837
Peter Tschaikowsky
Sinfonie
Nr. 5, Op.64
Nußknackersuite,
Op.71a
London Philharmonic
Orchestra - 1948
Dirigent:
Sergiu Celibidache
ERM
114-2
Franz
Schubert
Sinfonie Nr. 8, Unvollendete
Peter
Tschaikowsky
Nußknackersuite,
Op. 71a
Orchestra
Radio della Svizzera Italiana
Lugano - 1963
Dirigent:
Sergiu Celibidache
CDO
1029
D.
Schostakowitsch
Symphony
No.7, Op.60 Leningrader
Berliner
Philharmoniker - 1946
Violoncello:
Jacqueline du Pré
Dirigent:
Sergiu Celibidache
LC06646
Anton
Bruckner
Sinfonie
Nr. 4, Romantische
Darius
Milhaud
Suite
francaise, Aufnahme: 3/1951
Normandie
- Bretagne - Ile de France
-
Alsace - Lorraine -
Provence
Münchner
Philharmoniker
Sergiu
Celibidache
LC13781
Claude
Debussy
Jeux,
Aufnahme: 3/1948
Felix
Mendelssohn-Batholdy
Sinfonie
Nr. 4, Italienische, Aufnahme:
1/1950
Darius
Milhaud
Suite
francaise, Aufnahme: 3/1951
Normandie
- Bretagne - Ile de France
-
Alsace - Lorraine -
Provence
Berliner
Philharmoniker
Sergiu
Celibidache.
ARPCD
0399
Ludwig
van Beethoven
Sinfonie
Nr. 7 op.92 02/1955 *
Joh.
Seb. Bach
Brandenburgisches
Konzert Nr. 3 12/1957
Maurice
Ravel
Le Tombeau
de Couperin 12/1957
Orchestra
Sinfonica della RAI Turin
*
Orchestra Alessandro
Scarlatti della RAI Napoli
Sergiu
Celibidache.
Sergiu
Celibidache
Die Berliner
Aufnahmen (Rias-Berlin)
1948-1957
Berliner
Philharmoniker, Rias Sinfonie
Orchester,
Radio Sinfonie
Orchester Berlin
(heute:
Deutsches Symphonie-Orchester
Berlin)
audite 21.406
(3 CD-Box)
CD
I
Gershwin: Rhapsody
in Blue Gerhard Puchelt,
Klavier
Ravel: Rapsodie
espagnole 14-10-1948
Busoni:
Konzert für Violine und
Orchester
Siegfried
Borries, Violine
Cherubini:
Anacréon Ouvertüre
Hindemith: Konzert
für Klavier und Orchester
05-09-1949
Gerhard
Puchelt, Klavier
Genzmer:
Konzert für Flöte und Kammerorchester
Gustav
Scheck, Flöte
Copland:
Appalachian Spring (Ballet
for Martha)
Tiessen: Hamlet
Suite • Salambo Suite
Sinfonie
Nr. 2 ‘Stirb und Werde’
Schwarz-Schilling:
Introduktion und Fuge für
Streicher
Sergiu
Celibidache
Die Berliner
Aufnahmen 1948-1957
Berliner
Philharmoniker, Rias Sinfonie
Orchester,
Radio Sinfonie
Orchester Berlin
(heute:
Deutsches Symphonie-Orchester
Berlin)
audite 21.423
(13 CD-Box)
Ludwig
van Beethoven
Sinfonien
Nr.2 op.36,Nr.3 op.72b,Nr.4
op.60
Schwedisches
Rundfunkorchester - 1965-1970
Dirigent:
Sergiu Celibidache
Weitblick:
SSS0151/152-2
Ludwig
van Beethoven
Sinfonien
Nr.5 op.67, Nr.6 op.68,
Nr.7 op92
Schwedisches
Rundfunkorchester - 1967-1968
Dirigent:
Sergiu Celibidache
Weitblick:
SSS0153/154-2
Wagner
- Verdi
Tristan
und Isolde,
Vorspiel und
Liebestod und
Probe
Wesendonk
Lieder: Der
Engel, Schmerzen,
Träume
Macbeth,
Ein Maskenball,
Die Macht des
Schicksals
Schwedisches
Rundfunkorchester - 1965-1970
Birgit
Nilsson, Sopran
Dirigent:
Sergiu Celibidache
Weitblick:
SSS0186-2
125 Jahre
Münchner Philharmoniker
u.a. mit Aufnahmen von
Sergiu Celibidache
Warner Classics
0793052112844
Dies
ist nur eine kleine Auswahl an historischen
Aufnahmen des Maetros. Im Musik Fachhandel
findet man weitere Aufnahmen aus den
verschiedenen Schaffensbereichen.